Reihenhausanlage in Riegersburg (1. Bauabschnitt)

Das Projekt

Im ersten Bauabschnitt entstehen 12 hochwertige Reihenhäuser in massiver Bauweise, welche modernen Wohnkomfort mit einer familienfreundlichen Umgebung vereinen. Nach der Fertigstellung des ersten Abschnitts wird direkt mit dem Bau weiterer 13 Reihenhäuser im zweiten Bauabschnitt begonnen. Somit entstehen hier am Fuße der Riegersburg insgesamt 25 neue Reihenhäuser.

Das zukunftsorientierte Projekt zeichnet sich durch zahlreiche besondere Merkmale aus: Jedes Reihenhaus wird über einen großzügigen Eigengarten, einen Balkon sowie über eine überdachte Terrasse verfügen. Zusätzlich stehen Kellerersatzräume zur Verfügung, welche den Bewohnern zusätzlichen Stauraum bieten. Für Familien besonders attraktiv ist der integrierte Kinderspielplatz, der für eine sichere und angenehme Spielumgebung sorgt. Zusätzlich werden Carports sowie Besucherparkplätze realisiert, um den Bewohnern und ihren Gästen ausreichend Parkmöglichkeiten zu bieten.

Ein weiterer Vorteil des Projekts ist die finanzielle Wohnbauförderung durch das Land Steiermark, welche ermöglicht, für die zukünftigen Bewohner erschwinglichen Wohnraum zu schaffen, ohne auf Qualität und Nachhaltigkeit verzichten zu müssen. Dank der massiven Bauweise wird nicht nur eine hohe Langlebigkeit der Gebäude gewährleistet, sondern auch ein optimales Wohnklima sichergestellt. Ebenso ist auf jedem Reihenhaus eine Photovoltaikanlage montiert, welche einen ökologischen Fußabdruck vermittelt und den zukünftigen Mietern unterstützt, Betriebskosten einzusparen.

Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts ist für den Winter 2025/2026 geplant, sodass der Bau der weiteren 13 Reihenhäuser des 2. Bauabschnitts im Frühjahr 2026 fortgesetzt werden kann.

Über das Projekt „Riegersburg“

  • Wohnungsgrößen: 82 m² – 90 m²
  • 12 Reihenhäuser im ersten Bauabschnitt
  • 13 Reihenhäuser im zweiten Bauabschnitt
  • Massivbauweise für langfristige Qualität
  • Eigengärten, Balkone und überdachte Terrassen
  • Integrierter Kinderspielplatz für familienfreundliches Wohnen
  • Kellerersatzräume für zusätzlichen Stauraum
  • Investitionsvolumen 1. Bauabschnitt: EUR 3.475.000,--
  • Nutzfläche 1. Bauabschnitt: 1.047,85 m²
  • Erstbezug 1. Bauabschnitt: Winter 2025/2026

Die Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft Köflach ist stolz darauf, Teil dieses Projekts zu sein, welches nicht nur Wohnraum für Familien schafft, sondern auch für all jene, die modernen Wohnkomfort in naturnaher Umgebung suchen.

Eckdaten

Adresse Riegersburg 258 u. 259, 8333 Riegersburg
Einheiten 12 Reihenhäuser
Wohnnutzfläche 1.047,85 m²

Die Lage

Riegersburg liegt inmitten einer hügeligen Landschaft, die von Weingärten, Wäldern und Wiesen geprägt ist. Die Natur steht hier im Vordergrund, und Bewohner können die Ruhe und die Schönheit der Umgebung genießen. Die berühmte Riegersburg thront auf einem Vulkanfelsen und bietet einen spektakulären Blick über die Region. Die Gegend ist ruhig, fernab von hektischen Großstädten, ideal für Menschen, die Entspannung und Natur suchen. Der Verkehr ist gering, und die Luftqualität ist hervorragend, was das Wohnen dort besonders attraktiv für Familien und Ruhesuchende macht. Trotz der ländlichen Lage verfügt Riegersburg über eine gute Grundversorgung. Es gibt kleinere Geschäfte, Cafés, Restaurants und einige Dienstleistungsangebote. Für größere Einkäufe oder spezielle Bedürfnisse fährt man nach Feldbach oder in die nahegelegene Stadt Graz. Die Region um Riegersburg bietet vielfältige Freizeitaktivitäten. Die Burg selbst ist eine bedeutende Touristenattraktion mit einem historischen Museum und zahlreichen Veranstaltungen. Die umliegende Region lädt zum Wandern, Radfahren und Genießen der lokalen Kulinarik ein. Zusammengefasst bietet Riegersburg eine naturnahe, ruhige Wohnlage mit einem hohen Erholungswert, ideal für Menschen, die das ländliche Leben und die Nähe zur Natur schätzen, aber dennoch nicht völlig abgelegen wohnen möchten.

Bau- und Ausstattungsbeschreibung

Exklusive Wohnanlage am Fuße der Riegersburg

Willkommen in Ihrer neuen Heimat! Unsere moderne Wohnanlage bietet Ihnen hochwertiges Wohnen in traumhafter Lage am Fuße der imposanten Riegersburg. Die Anlage umfasst fünf freistehende Wohnhäuser mit insgesamt 25 Wohneinheiten, die in durchdachter Maisonette-Bauweise errichtet wurden. Jede Einheit besticht durch zeitgemäßen Wohnkomfort, naturnahe Architektur und nachhaltige Bauweise.

Moderne Bauweise und hochwertige Materialien

  • Massivbauweise: Ziegelmauern mit Wärmedämmverbundsystem sorgen für ein angenehmes Wohnklima.

  • Geräumige Wohnhöhen: 2,50 m in Erd- und Obergeschoss für ein offenes Wohngefühl.

  • Stabile Decken: Stahlbetonmassivdecken mit zusätzlicher Wärmedämmung sorgen für hohe Energieeffizienz.

Nachhaltige Energieversorgung

  • Nahwärmeanschluss: Effiziente und umweltfreundliche Beheizung über eine moderne Fußbodenheizung.

  • Photovoltaikanlage: Eine 250 m² große PV-Anlage unterstützt die nachhaltige Energiegewinnung.

Komfortable Ausstattung

  • Fenster & Sonnenschutz: Hochwertige Kunststofffenster mit 3-fach-Isolierverglasung und elektrischen Sonnenschutzlamellen.

  • Bodenbeläge: Eichenparkett in den Wohnräumen, stilvolle Fliesen in Nassbereichen.

  • Sanitärausstattung: Zeitlose, weiße Sanitärkeramik mit bodengleichen Duschen und Glas-Spritzschutz.

Freiräume zum Wohlfühlen

  • Großzügige Terrassen: Mit Betonplatten belegt und ideal zum Entspannen.

  • Grünanlagen & Pflasterungen: Durchdachte Gestaltung mit Wiesenflächen, Pflastersteinen und Asphaltwegen.

Diese Wohnanlage vereint modernen Wohnkomfort mit naturnaher Ruhe und nachhaltiger Bauweise. Sichern Sie sich jetzt Ihr neues Zuhause am Fuße der Riegersburg!

 

Checkliste für den Mieter

Bei Interesse an einer Wohnung sind folgende Dokumente laut Wohnbauförderungsgesetz notwendig:

  • Die letzten drei Lohnzettel
  • Jahreslohnzettel Vorjahr
  • Aktueller Meldezettel
  • Kopie vom Lichtbildausweis (Führerschein, Reisepass, Staatsbürgerschaftsnachweis)

Ansprechpartner

Marco Kollmützer

Vermarktung, Interessentenbetreuung
0664 / 62 17 389
kollmuetzer@sgk.at

Christian Böhmer

Leitung Hausverwaltung
0676 / 55 22 668
boehmer@sgk.at

Ing. Christian Köppel, MSc

Technische Bauleitung
0664 / 52 20 865
koeppel@sgk.at

Nadine Stacher

Rechnungswesen
03144 / 70 811-93
stacher@sgk.at